Hunde Gesundheit

Muss die Ernährung Ihres Hundes Nahrungsergänzungsmittel enthalten?

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist eine wesentliche Voraussetzung für ein langes und glückliches Leben mit Ihrem Hund. Wie können Sie feststellen, ob die Ernährung Ihres Hundes Nahrungsergänzungsmittel benötigt? Welche Arten von Ergänzungsmitteln sollten Sie der Ernährung Ihres Hundes hinzufügen?

In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, die Nahrung Ihres Hundes zu ergänzen. Vorausgesetzt, Sie füttern Ihren Hund mit einem Futter, das von einem renommierten Hersteller von Hundefutter formuliert wurde, ist das Futter speziell auf eine gesunde Ausgewogenheit ausgelegt, um eine ausgezeichnete Gesundheit Ihres Hundes zu gewährleisten.

Gelegentlich kann es vorkommen, dass minderwertiges Hundefutter den Bedarf an zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln erhöht. Ihr Tierarzt kann Ihnen empfehlen, die Ernährung Ihres Hundes ein wenig zu verbessern. Erwägen Sie, die Ernährung Ihres Hundes an einigen Tagen in der Woche mit einem hart gekochten Ei zu ergänzen. Durch diesen einfachen Schritt wird die Ernährung Ihres Hundes mit zusätzlichen Mengen an Vitamin A und D angereichert. Diese Vitamine tragen zur Erhaltung eines guten Knochenbaus und gesunder Augen bei.

Wenn Sie sich entschlossen haben, die Ernährung Ihres Hundes individuell zu gestalten, indem Sie Rohkost zubereiten, zu Hause für Ihren Hund kochen oder einfach nur sicherstellen möchten, dass die Ernährung Ihres Hundes optimal ist, sollten Sie sich über die Vorteile anderer Nahrungsergänzungsmittel informieren. Die Ernährung Ihres Hundes kann durch Vollkornprodukte, grünes Gemüse und Nüsse ergänzt werden. Diese Lebensmittel erhöhen die Vitamin-B-Aufnahme Ihres Hundes. Weitere Möglichkeiten, die Ernährung Ihres Hundes zu ergänzen, um den Vitamin-B-Gehalt zu erhöhen, sind Bohnen, Hefe und Leber. Ihr Hund braucht Vitamin B in einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, um gesunde Haut und Muskeln zu erhalten.

Um einer Schwächung des Immunsystems vorzubeugen, sollten Sie Ihrem Hund zusätzlich Vitamin E zuführen. Gute Vitamin-E-Quellen sind Weizenkeime, Kleie und Pflanzenöl.

Vitamin K kann ein weiterer wichtiger Nährstoff in der Ernährung Ihres Hundes sein. Leber, Fisch, Blattgemüse und Samen können die Ernährung Ihres Hundes mit Vitamin K ergänzen. Dieses Vitamin trägt dazu bei, die Blutgerinnungsfähigkeit Ihres Hundes zu verbessern.

Glucosamin kann eine gute Ergänzung für die Ernährung Ihres Hundes sein. Glucosamin verbessert nachweislich die Gesundheit der Gelenke und beugt Arthritis bei Ihrem Hund vor.

Eine Nahrungsergänzung für Ihren Hund kann riskant sein, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird. Wenn Sie Ihrem Hund ein paar Weintrauben oder Rosinen zuwerfen, denken Sie vielleicht, dass Sie ihm damit hervorragende Vitamine und wenig Kalorien zuführen. Es ist bekannt, dass einige Hunde nach dem Verzehr solcher Früchte an Nierenversagen gestorben sind. Lassen Sie sich immer von einem Fachmann beraten, bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes in irgendeiner Weise ergänzen oder ändern, um auf Nummer sicher zu gehen.

Kalziumpräparate können bei übermäßigem Verzehr in der Ernährung Ihres Hundes gefährlich sein. Obwohl Kalzium in Maßen gut für die Bildung starker, gesunder Knochen ist, kann zu viel Kalzium zu Problemen führen. Bei Welpen großer Rassen, die zu viel Kalzium erhalten, wachsen zwar große Knochen, aber diese Knochen sind nicht stark genug.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt über die Nahrungsergänzungsmittel, die Sie in Betracht ziehen. Er kann Sie über die richtige Menge der einzelnen Ergänzungsmittel beraten, die Sie Ihrem Hund geben sollten. Sowohl Sie als auch Ihr Tierarzt sorgen sich um Ihr Tier und wollen das Beste für Ihren Hund. Eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Gesundheit Ihres pelzigen Freundes zu erhalten.

3 Gedanken zu „Muss die Ernährung Ihres Hundes Nahrungsergänzungsmittel enthalten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert